2014-1338: Xorg X11: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2014-10-14 16:10)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in vielen Bibliotheken von Xorg X11 ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes, die Erweiterung seiner Rechte oder die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen. Für Red Hat Enterprise Linux Desktop (v. 6), Red Hat Enterprise Linux HPC Node (v. 6), Red Hat Enterprise Linux Server (v. 6) und Red Hat Enterprise Linux Workstation (v. 6) werden aktualisierte Pakete bereitgestellt, wodurch diese Schwachstellen behoben werden.
Schwachstellen:
CVE-2013-1981
Pufferüberlauf-Schwachstelle in libX11CVE-2013-1982
Pufferüberlauf-Schwachstelle in libXextCVE-2013-1983
Schwachstelle in libXfixesCVE-2013-1984
Schwachstelle in libXiCVE-2013-1985
Schwachstelle in libXineramaCVE-2013-1986
Schwachstelle in libXrandrCVE-2013-1987
Schwachstelle in libXRenderCVE-2013-1988
Schwachstelle in libXResCVE-2013-1989
Schwachstelle in libXvCVE-2013-1990
Schwachstelle in libXvmcCVE-2013-1991
Schwachstelle in libXxf86dgaCVE-2013-1995
Schwachstelle in libxiCVE-2013-1997
Pufferüberlauf-Schwachstelle in libX11CVE-2013-1998
Schwachstelle in libxiCVE-2013-1999
Schwachstelle in libXvmcCVE-2013-2000
Schwachstelle in libXxf86dgaCVE-2013-2001
Schwachstelle in libXxf86vmCVE-2013-2002
Pufferüberlauf-Schwachstelle in libXtCVE-2013-2003
Schwachstelle in libXcursorCVE-2013-2004
Pufferüberlauf-Schwachstelle in libX11CVE-2013-2005
Schwachstelle in libXt ermöglicht Ausführung von ProgrammcodeCVE-2013-2062
Pufferüberlauf-Schwachstelle in libXpCVE-2013-2064
Schwachstelle in libXcbCVE-2013-2066
Schwachstelle in libXv
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.