2014-1303: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes und Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2014-10-06 17:46)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein lokaler oder in einem benachbarten Netzwerk befindlicher Angreifer kann beliebigen Programmcode mit den Rechten des QEMU-Prozesses ausführen, den von QEMU verwendeten Prozessspeicher korrumpieren sowie das System zum Absturz bringen und damit in einen Denial-of-Service-Zustand versetzen. Ein lokaler, einfach authentisierter Angreifer kann eine der Schwachstellen zum Auslesen von Speicherinhalten ausnutzen. Für die stabile Debian Distribution (Wheezy) wurden diese Schwachstellen durch Bereitstellung aktualisierter Pakete von qemu 1.1.2 und qemu-kvm 1.1.2 behoben.
Schwachstellen:
CVE-2014-0142
Schwachstelle in QEMUCVE-2014-0143 CVE-2014-0144 CVE-2014-0145 CVE-2014-0147
Schwachstellen in QEMUCVE-2014-0146
Denial-of-Service-Schwachstelle in QEMUCVE-2014-0222
Integerüberlauf im QCOW TreiberCVE-2014-0223
Integerüberlauf im QCOW TreiberCVE-2014-3615
Schwachstelle in QEMU ermöglicht das Ausspähen von InformationenCVE-2014-3640
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.