2014-1278: Linux-Kernel, Red Hat MRG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2014-09-30 19:06)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Durch mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ist es einem zumeist lokalen, nicht authentifizierten Angreifer möglich, Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Die Erweiterung von Privilegien und damit die Möglichkeit zur Ausführung von beliebigem Programmcode besteht ebenfalls. Das Ausspähen von Informationen ist zusätzlich möglich. Für Red Hat Enterprise MRG 2.5 für Red Hat Enterprise Linux (Version 6) werden aktualisierte kernel-rt Pakete bereitgestellt.
Schwachstellen:
CVE-2014-3181
Schwachstelle ermöglicht eine PrivilegieneskalationCVE-2014-3182
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-3184
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-3185
Pufferüberlauf-Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt das Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2014-4171
Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-ServiceCVE-2014-5471
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-5472
Schwachstelle im Linux-Kernel erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-6410
Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.