2014-1265: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen erlauben u.a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2014-09-29 13:06)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in OpenSSL erlauben einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen. Ein authentifizierter Angreifer im benachbarten Netzwerk kann außerdem sensible Informationen ausspähen.
Schwachstellen:
CVE-2014-0076
Schwachstelle in OpenSSLCVE-2014-0221
Schwachstelle in OpenSSL erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-0224
Schwachstelle in OpenSSL erlaubt Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2014-3470
Schwachstelle in OpenSSL erlaubt Denial-of-ServiceCVE-2014-3505
Schwachstelle in OpenSSL: "Double-Free" bei Verarbeitung von DTLS-PaketenCVE-2014-3506
Schwachstelle in OpenSSL: DTLS "Memory Exhaustion"CVE-2014-3507
Schwachstelle in OpenSSL: DTLS-Speicherleck von Null-Längen-FragmentenCVE-2014-3508
Schwachstelle in OpenSSL: Informationsleck in der Pretty-Printing-FunktionCVE-2014-3510
Schwachstelle in OpenSSL: "DTLS Anonymous EC(DH) Denial-of-Service"
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.