DFN-CERT

Advisory-Archiv

2014-1164: Apache POI: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2014-09-08 11:50)
Neues Advisory
Version 2 (2014-09-10 18:11)
Für Fedora 20 existiert ein Sicherheitsupdate.
Version 3 (2014-10-10 16:23)
Für Red Hat Fuse Service Works 6.0 steht ein Sicherheitsupdate bereit.
Version 4 (2014-10-14 14:37)
RedHat stellt Sicherheitsupdates für JBoss Data Virtualization 6.0.0, JBoss BPM Suite 6.0.3 und JBoss BRMS 6.0.3 zur Verfügung.
Version 5 (2015-02-16 14:30)
Fedora stellt für die Distribution Fedora 21 ein neues Sicherheitsupdate, Paket apache-poi-3.10.1-2.fc21 (im Status "testing"), zur Verfügung.

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann, durch die Übertragung von OpenXML-Dateien an eine Apache POI Anwendung, die Schwachstellen zu einem Denial-of-Service-Angriff ausnutzen und Informationen ausspähen.

Schwachstellen:

CVE-2014-3529

Schwachstelle in Apache POI ermöglicht das Auspähen von Informationen und XXE-Angriffe

CVE-2014-3574

Schwachstelle in Apache POI ermöglicht Denial-of-Service-Angriffe

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.