DFN-CERT

Advisory-Archiv

2014-0947: Mozilla Network Security Services, NetScape Portable Runtime Library: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2014-07-23 14:24)
Neues Advisory
Version 2 (2014-09-16 16:33)
Für Red Hat Enterprise Linux 5 stehen für Desktop Workstation (Client), Desktop (Client) und Server Sicherheitsupdates bereit.
Version 3 (2015-06-08 16:09)
F5 Networks informiert über die Betroffenheit sämtlicher BIG-IP Protocol Security Module, wie auch vieler weiterer BIG-IP-Produkte.

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in den Network Security Services und der NetScape Portable Runtime Library ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, Man-in-the-Middle- oder Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Für verschiedene Red Hat Enterprise Linux 6 Produkte stehen Sicherheitsupdates zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2013-1740

Schwachstelle in Network Security Services (NSS)

CVE-2014-1490

'Race Condition' in der libssl

CVE-2014-1491

Schwachstelle in Mozilla Network Security Services (NSS)

CVE-2014-1492

Schwachstelle in Mozilla Network Security Services (NSS)

CVE-2014-1544

Use-after-free-Schwachstelle in Mozilla NSS ermöglicht Ausführung von beliebigem Programmcode

CVE-2014-1545

Schwachstelle in Mozilla Netscape Portable Runtime erlaubt Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.