DFN-CERT

Advisory-Archiv

2014-0255: python-logilab-common: Mehrere Schwachstellen erlauben das unsichere Erzeugen von temporären Dateien

Historie:

Version 1 (2014-02-28 17:56)
Neues Advisory
Version 2 (2014-03-03 11:10)
Fedora stellt Sicherheitsupdates für Fedora 20 zur Verfügung.
Version 3 (2014-03-04 17:45)
Der Hersteller stellt Sicherheitsupdates für SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 11 SP3 zur Verfügung.
Version 4 (2014-10-20 18:08)
Für Fedora EPEL 6 werden Sicherheitsupdates in Form aktualisierte Pakte von pylint-1.3.1-1.el6, python-logilab-common-0.62.1-2.el6 sowie python-astroid-1.2.1-2.el6 zur Verfügung gestellt.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in dem Python-Modul logilab-common bis einschließlich Version 0.60.1 ermöglichen einem lokalen, nicht authentifizierten Angreifer beliebige Dateien im Kontext der Anwendung zu überschreiben.

Schwachstellen:

CVE-2014-1838

Schwachstelle in python-logilab-common

CVE-2014-1839

Schwachstelle in python-logilab-common

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.