DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1468 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-3241: HPE Aruba Networking CX Switches, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Hardware, Aruba, Systemsoftware
2025-3242: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-3061: GIMP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2025-3239: Confluence Data Center, Confluence Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Office, Server
2025-2897: Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2025-3104: Cisco Identity Services Engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
2025-3103: Cisco Unified Contact Center Express (CCX), Cisco Unified Intelligence Center (CUIC): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Hardware, Cisco, Netzwerk, Server
2025-3238: FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes FortiNet, Systemsoftware
2025-3236: FortiClient für Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Sicherheit
2025-3187: idm:DL1, python-kdcproxy: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Server, Sicherheit
2025-3234: ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Server
2025-3106: ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Oracle, Server
2025-3185: sudo-rs: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-3230: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-3231: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-3235: FortiNet FortiWeb OS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
2025-3233: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2025-3237: OpenBao: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2025-3232: PCS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk
2025-3200: Docker BuildKit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1468 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.