DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1444 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-2731: Protobuf Crate: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2025-2730: BuildKit, Docker Buildx: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung, Virtualisierung
2025-2736: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-2726: WordPress: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Server
2025-2724: Chromium, Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2025-2735: Cisco Unified Communications Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
2025-2728: GNU Binutils, Insight: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2025-2732: libmspack: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2025-2729: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2025-2725: Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2025-2727: pgAdmin 4: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Server
2025-2721: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2025-2734: Cairo: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-2395: Warewulf, checkpointctl, Gitleaks, podman-tui, prometheus-podman-exporter: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
2025-2258: Cairo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-2713: OpenSSL, LibreSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-2718: FreeIPA , idm:DL1: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Sicherheit
2025-2689: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2463: JSON::XS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung
2025-2710: CUPS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1444 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.