DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1373 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0419: GnuTLS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-0982: Oracle Java SE, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
2025-1287: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-1298: uBlock Origin: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2025-1297: WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Office, Systemsoftware
2024-2305: Zimbra Collaboration Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Middleware, Office
2025-1263: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
2025-0918: OpenBSD, OpenBSD OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe Linux, UNIX, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-1106: Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Office
2025-1249: Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2025-0343: Libtasn1: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-0781: Grafana, OSBuild Composer, OpenShift Logging, OpenTelemetry Collector, etcd, jwt-go: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Datensicherung, Netzwerk, Sicherheit, Sonstiges, Systemsoftware
2025-1247: Rack: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2025-1142: mod_auth_openidc: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Sicherheit
2023-0288: EDK II, LibreSSL, OpenBSD, OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-1233: Grafana: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Oracle, Netzwerk
2025-1055: Redis, Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Netzwerk, Server
2025-1258: Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung
2025-1296: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2025-1254: .NET Core, .NET Core SDK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1373 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.