2025-0858:
Zabbix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0856:
OpenShift Logging: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0855:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0854:
Red Hat JBoss Core Services Apache HTTP-Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0851:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0850:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0849:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0848:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0847:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-0846:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0845:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-0842:
Assimp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0843:
Apache Commons VFS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0841:
Cisco Evolved Programmable Network Manager, Cisco Prime Infrastructure: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2025-0608:
Fence Agents, Jinja2, Red Hat Openstack Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0185:
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes, Red Hat Multicluster Engine for Kubernetes, Red Hat OpenShift Data Foundation: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-0622:
Apache Tomcat, Red Hat JBoss Enterprise Web Server: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-0820:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0725:
libxslt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0571:
LibreOffice: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Middleware, Office
|